Eurozone
- Finanzen
EURUSD gewinnt, da die Daten der Eurozone eine bescheidene Rückkehr zum Wachstum zeigen
EUR/USD-Preis und Analyse EUR/USD springt besser an Wachstum Daten Die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag war wie erwartet und…
- Finanzen
Euro Breaking News – Gesamtinflation in der Eurozone fällt stark, EUR/USD wenig verändert
EUR/USD-Preis, Diagramm und Analyse Die Inflation in der Eurozone fällt, alle Augen sind auf die EZB-Entscheidung vom Donnerstag gerichtet. Es…
- Finanzen
Die Aktivität in der Eurozone nimmt zum ersten Mal seit Juni unerwartet zu
Laut einer Umfrage, die die Entschlossenheit der Europäischen Zentralbank, die Zinsen anzuheben, bestärken könnte, kehrten die Aktivitäten in der Eurozone…
- Finanzen
Ökonomen und Verbraucher schließen sich dem Optimismus der Eurozone an
Die Top-Storys von heute Der britische Premierminister Rishi Sunak wies seinen Ethikberater an, die Steuerangelegenheiten von Nadhim Zahawi, dem Vorsitzenden…
- Finanzen
Die Eurozone wird in diesem Jahr eine Rezession vermeiden, da sich die düstere Stimmung der Ökonomen aufhellt
Die Eurozone wird dieses Jahr eine Rezession vermeiden, so eine weithin beachtete Umfrage unter Ökonomen, die die scharfe Kehrtwende der…
- Finanzen
Die Eurozone kann die Inflation schlagen und gleichzeitig die Märkte stabil halten
Der Autor ist Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank Die steigende Inflation hat für die Zentralbanken das Spiel verändert. Als die Inflation…
- Finanzen
Die zugrunde liegende Inflation in der Eurozone wird voraussichtlich niedriger bleiben als in den USA
Die Verbrauchernachfrage war in den USA ein stärkerer Inflationstreiber als in der Eurozone, laut einer Studie der Europäischen Zentralbank, die…
- Finanzen
Starke Wirtschaftsdaten deuten auf eine leichte Rezession in der Eurozone hin
Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone erreichte ein neues Rekordtief, während die Produktion deutscher Fabriken im November stieg, was die Hoffnungen…
- Finanzen
Die Märkte wurden durch wachsende Hoffnungen auf eine sanfte Landung der Volkswirtschaften in den USA und der Eurozone beflügelt
Steigender Wirtschaftsoptimismus beflügelte am Freitag die Aktienmärkte auf beiden Seiten des Atlantiks, nachdem die Inflationszahlen der Eurozone und US-Beschäftigungsdaten die…
- Finanzen
Die Inflation in der Eurozone kehrt nach einem stärker als erwarteten Rückgang in den einstelligen Bereich zurück
Die Inflation in der Eurozone ging im Dezember stärker als erwartet zurück und beendete einen zweimonatigen Zeitraum, in dem die…